Party pur im Hövelmarkt-Festzelt
Am Freitag spielt JCB aus Berlin / Container-DJs heizen ein
Hier wird an allen drei Tagen kostenlos gefeiert - die größte Partyzone des Hövelmarktes steht auch in diesem Jahr auf Stollmeiers Wiesen. Von Freitag bis Sonntag lockt das Festzelt mit abwechslungsreichem Programm und jeder Menge Livemusik. Unterschiedliche Künstler sorgen für ihren ganz eigenen Sound, doch das Ziel bleibt immer gleich: Hövelhofer und Gäste gemeinsam in Feierlaune bringen.
Los geht’s am Freitagabend, 3. Oktober, mit der JCB-Band aus Berlin, die im vergangenen Jahr ihren furiosen Einstand in der Sennegemeinde feierte. Die Musiker spielen seit zwei Jahrzehnten zusammen und haben schon in 25 Ländern auf vier Kontinenten ihr Publikum begeistert. Zum Stil gehören eigene Arrangements, Medleys und Mashups von aktuellen Hits sowie Titeln der vergangenen Jahrzehnte. JCB war bereits mit Stars wie Robbie Williams, Kool and the Gang oder Anastacia auf Tour. Außerdem legt an dem Abend auch ein DJ auf.
Am Samstag, 4. Oktober, übernimmt wieder der legendäre Paderborner Club Container die Festzelt-Bühne. Die DJs BustArts und DRLLER liefern Beats, die direkt in die Beine gehen – kombiniert mit spektakulären Showeffekten für eine lange, wilde Partynacht.
Am Sonntag, 5. Oktober, steigt wieder das legendäre Hövelhofer Oktoberfest – ein fester Höhepunkt im Hövelmarkt-Programm. Im Festzelt wartet beste Wiesn-Stimmung mit Musik, Maß und Mitschunkeln. In diesem Jahr spielt zum Oktoberfest die Band „Brandig“ aus dem Chiemgau.
Der Bandname ist Programm, denn „Brandig“ bedeutet im Bayerischen so viel wie zünftig, gesellig und Mut zum Anderssein. Zusätzlich wird Susal als Top-Act, vielen Hövelhofern bekannt als ehemalige Frontfrau der Isartaler Hexen, das Publikum richtig einheizen. Einziger Wermutstropfen: Die 1.300 Sitzplätze beim Oktoberfest im Festzelt sind bereits seit Wochen ausverkauft, doch an den Stehtischen ist noch jede Menge Platz für Gemütlichkeit und stimmungsvolle Unterhaltung. Nach Brandig legt DJ Patrick Driller auf.