Programm

Kirmes- und Festbetrieb

Kirmes- und Festbetrieb

Freitag, 3. Oktober - Sonntag, 5. Oktober 

ab 11.00 Uhr

Der Hövelmarkt bietet rasante Fahrgeschäfte für Groß und Klein, bunte Buden und alle Leckereien, die zu einem Kirmesbummel dazugehören.  

Eröffnung

Eröffnungsfeier

Freitag, 3. Oktober

15.30 Uhr | Festzelt

Offizielle Eröffnung des 211. Hövelmarktes mit Bieranstich durch Bürgermeister Michael Berens.

Musikalische Begleitung:
Bundesschützen-Blaskapelle Hövelriege und Schützen-Tambours-Corps Hövelriege.

Veranstaltungen im Festzelt

JCB-Band

Freitag, 3. Oktober 

20.00 - 2.00 Uhr | Festzelt

Große Hövelmarkt-Eröffnungs-Party mit der Live-Band „JCB" und DJ.

 

Hövelmarkt meets Container

Samstag, 4. Oktober

20.00 - 2.00 Uhr | Festzelt

Die DJs BustArts & DRLLER vom Paderborner Club Container sorgen für Clubfeeling mit spektakulären Showeffekten.

Oktoberfest

Sonntag, 5. Oktober 

11.00 - 17.00 Uhr | Festzelt

Zünftig & ausgelassen: Stimmung mit der Band „Brandig“ aus Reit im Winkl und Sängerin Susal von den Isartaler Hexen beim Oktoberfest. 

anschließend

After-Wiesn-Party mit DJ Patrick Driller.

Bauernmarkt

Hier wird Heimat lebendig

Freitag, 3. - Sonntag, 5. Oktober

11.00 - 19.00 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Sennetypischer Bauernmarkt mit Handwerk, Spezialitäten & Musik im Herzen der Gemeinde. 

Hier können Sie nicht nur regionale Spezialitäten und handgemachte Produkte entdecken, sondern auch traditionelles Handwerk erleben:

Beim Plattdeutschen Kreis dreht sich alles um die Apfelverarbeitung wie in alter Zeit – von süßem Kompott über frischen Saft bis hin zu Gelee.

Ein Highlight für alle Pferdefans: Hufschmied Edwin Krukenmeyer zeigt live, wie Pferde traditionell mit Feldschmiede und Amboss beschlagen werden.

Der Hegering Hövelhof ist mit der „Rollenden Waldschule“ vor Ort und bietet spannende Einblicke in die heimische Tierwelt.

Besondere Spezialitäten

  • Bütterkes mit Hausmacherwurst serviert vom Plattdeutschen Kreis –mit Brot aus dem holzgefeuerten alten Backofen
  • typisch westfälische Spezialitäten wie Wurstebrei mit Bratkartoffeln
  • Weinverkostung am Stand der französischen Partnerstadt Verrières-le-Buisson

Shanty-Chor "Oldtimer"

Freitag, 3. Oktober 

12.00 - 14.00 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Die Sänger des Borkumer Shantychors „Oldtimer“ bringen mit ihren maritimen Liedern Seeluft auf den Hövelmarkt.

Während des Konzerts wird ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) seine Runde ziehen.

Bühnenprogramm

Freitag, 3. Oktober

12.00- 14.00 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Borkumer Shanty-Chor "Oldtimer"

15.00- 17.30 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Blasmusik Sande

Samstag, 4. Oktober

13.00 – 14.00 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Konzert Jugend-Blasorchester Hövelhof

14.00 - 16.30 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Konzert Blasorchester Hövelhof

Sonntag, 5. Oktober

12.00 - 12.30 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Auftritt Tanzgruppe Mini-Diwolinos

13.00 - 14.00 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Auftritt Danzdeel Salzkotten

14.30 - 17.30 Uhr | Hövelmarkt-Platz

Konzert Bundesschützen-Musikkorps Elsen

Aktionen für Kinder

DONIKKL-Crew

Freitag, 3. Oktober

11.00 Uhr | Festzelt

Große Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Marie und Diana von der DONIKKL-Crew. Hier wird getanzt, gesungen und gelacht – mutige Kids dürfen sogar mit auf die Bühne.

 

Kirmes zum Familienpreis

Freitag, 3. Oktober

11.00 - 16.00 Uhr | Kirmes- und Festgelände

Viele Stände und Fahrgeschäfte bieten in diesem Zeitraum tolle Vergünstigungen und spezielle Aktionen für Kinder an. 

Zahlreichee Schausteller machen mit und sind erkennbar an einem besonderen Familientag-Schild an ihrem Stand. 

Kinder-Flohmarkt

Samstag, 4. Oktober 

11.00 - 14.00 Uhr | rund um die katholische Kirche

Kleine Händler, große Schätze - das Areal rund um die Pfarrkirche verwandelt sich in ein Paradies für Nachwuchs-Trödler. 

  • kostenlose Stände ausschließlich für Kinder und Jugendliche 
  • Standzuweisung und Aufbau ab 10.00 Uhr möglich
  • Parkmöglichkeiten für Aussteller stehen auf dem hinteren Hövelmarktplatz zur Verfügung

Für das leibliche Wohl sorgt wieder das Team der Kindertageseinrichtung St. Johannes.

Der Verkehrsverein als Veranstalter des Hövelmarkts weist auch in diesem Jahr besonders darauf hin, dass der Flohmarkt nur für Kinder und Jugendliche veranstaltet wird, also nicht für professionelle Verkäufer – diese Vorgabe des Verkehrsvereins wird kontrolliert.

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag

Samstag, 4. Oktober

15.00 - 17.00 Uhr | Festzelt

Ein geselliger Nachmittag für die Hövelhofer Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren.

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und buntem Bühnenprogramm: Schlagersängerin Christina May bringt Stimmung, die kfd-Spielschar sorgt mit Sketchen für Lacher und das Akkordeonorchester Hövelhof sowie die Tanzgruppe „Tanzliebe“ machen den Nachmittag rund.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldungen und Kartenausgabe sind nur im Vorfeld spätestens bis zum 26. September in der Verkehrsvereins-Geschäftsstelle in der Tourist-Information am Jagdschloss möglich.

 

Autoschau und Hövelrallye

13. Hövelrallye

Samstag, 4. Oktober

8.00 Uhr | Rathaus-Parkplatz

Besichtigung der Fahrzeuge auf dem Rathaus-Parkplatz

8.45Uhr

Start der geplanten Route

ca. 16.30 Uhr

Rückkehr nach Hövelhof und Fotostopp aller teilnehmenden Fahrzeuge vor der schönen Kulisse des Jagdschlosses - hier besteht erneut für Besucher die Möglichkeit zur Besichtigung der Fahrzeuge.

 

Veranstalter: Automobilclub Hövelhof 09

weitere Infos: www.hoevelrallye.de

Autoschau in der Straße "Zur Post"

Freitag, 3. Oktober - Sonntag, 5. Oktober 

11.00 - 19.00 Uhr | Straße "Zur Post"

Regionale Autohäuser präsentieren eine spannende Auswahl aktueller Modelle.

Besucher können Neuheiten des Automarkts kennenlernen, verschiedene Angebote vergleichen und auch mal ganz unverbindlich Platz nehmen.

Verkaufsoffener Sonntag

Sonntag ist verkaufsoffen!

Sonntag, 5. Oktober

13.00 - 18.00 Uhr

Einkaufen direkt vor der Haustür - die Hövelhofer Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte und verbinden so Festlaune mit Shoppingvergnügen. 

Kurze Wege, freundliche Beratung und gute Parkmöglichkeiten machen den Einkaufsbummel in der Sennegemeinde besonders angenehm. Ob neue Lieblingsstücke, besondere Geschenke oder einfach ein bisschen Inspiration – hier findet jeder etwas Passendes.

nachmittags | Ortskern

Auftritte der "Poor Boys & Girls" im gesamten Ortskern.

Sennebar

Sennebar in der Einkaufsstraße

Donnerstag, 2. Oktober

ab 18.00 Uhr

Warm Up mit "Kombinat Schneedruck"

Freitag, 3. Oktober

ab 14.30 Uhr

Chor à la Carte

ab 16.00 Uhr

Live-Musik mit "MGM" - U2 Akustik Cover

ab 20.00 Uhr

Irisch Folk mit "In Search Of A Rose"

Samstag, 4. Oktober

ab 20.00 Uhr

Live-Musik mit "Royal Stage Army"

Sonntag, 5. Oktober

ab 13.00 Uhr

Live-Musik mit "PSD" The German and the Scotch

zwischendurch

DJ Markus Korte

Werk 7

Werk 7 an der Hauptkreuzung

Freitag, 3. Oktober

ab 19.00 Uhr

Live-Musik mit "Daily Business"

Samstag, 4. Oktober

ab 19.00 Uhr

DJ Luca Linnartz

Sonntag, 5. Oktober

ab 14.00 Uhr

Live-Musik mit "Die schwachen Pinsel"

Wir danken unseren Hauptsponsoren